Seeschifffahrt
Leben auf engstem Raum : Das Leben an Bord kann Seeleute psychisch extrem belasten
Peter Geitmann ist lange zur See gefahren. Er kennt deshalb den Mythos des gestandenen Seemanns, der mit seinen breiten Schultern alles ertragen kann. „Seeleute, die sich für den Beruf entscheiden, wissen natürlich, worauf sie sich einlassen“, räumt Geitmann ein, der inzwischen Schifffahrtssekretär der Gewerkschaft Verdi ist. Aber von ihnen werde oft mehr abverlangt, als sie seelisch verkraften könnten –