DSM Altona
Keine Seemannsromantik - Der harte Alltag in der Seemannsmission Hamburg-Altona
Die Sonne scheint im Glitzerstrahl. Bricht sich im Wasser, im Kristall. Golem, Hafenklang, Haifischbar. Skandinavische Möbel, Fischrestaurants. Wenige Leute gehen wenige Meter weiter die Straße hinein, vom Fischmarkt kommend, guckend und fotografierend.
Doch auch die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona e.V. liegt hier. Untergebracht in einem alten Backsteinbau, fünf Geschosse, 116 Jahre hat sie auf dem Buckel. Zeitzeuge der Globalisierung, Rückzugsort derer, deren Tätigkeit noch nicht von Maschinen übernommen wird. Gegenüber: Tollerort, Burchardkai, dutzende Containerbrücken, fahrerlose Transportfahrzeuge. Automatik überall. Roboter, Mensch-Maschine. Gewaltige Tiere mit metallenen Krallen und Neon-Augen. Danke zu Knyphausen.