bremen weihnachten 2017Weihnachten 2017

"Vielen Dank für diese wunderschönen Geschenke"

Im chinesischen Hongkong wurden Proske zufolge in diesem Jahr bereits 7.000 Päckchen gepackt, im südafrikanischen Durban 900 und im brasilianischen Santos 5.000. In Bremen werden nach Angaben der örtlichen Seemannspastorin Jutta Bartling bis zum Fest 500 Tüten mit warmen Mützen, Schokolade und internationalen Telefonkarten für Gespräche mit den Familie verschenkt. Im vergangenen Jahr wurden auf Initiative der 32 Stationen der Deutschen Seemannsmission im In- und Ausland rund 60.000 Weihnachtstüten verteilt.

Am 14. Dezember ging Bartling zusammen mit einem Weihnachtsmann im Bremer Hafen an Bord des knapp 200 Meter langen norwegischen Stückgut-Frachters „Star Grip“. Mitglieder eines Shanty-Chores sangen in der bereits festlich geschmückten Mannschafts-Messe – dem bordeigenen „Wohnzimmer“ – internationale Seemanns- und Weihnachtslieder.

„Vielen Dank für diese wunderschönen Geschenke“, sagte Kapitän Rodrigo Lumaad, der eine 24-köpfige Crew mit Seeleuten ausschließlich von den Philippinen befehligt. Am 21. Dezember soll das Schiff laut Lumaad Richtung US-amerikanischer Westküste auslaufen.

Text und Foto: epd
„Weihnachtsmann“ Peter Lindemann und Seemannspastorin Jutta Bartling unterwegs im Bremer Hafen
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr