Weihnachten 2017
"Vielen Dank für diese wunderschönen Geschenke"
Im chinesischen Hongkong wurden Proske zufolge in diesem Jahr bereits 7.000 Päckchen gepackt, im südafrikanischen Durban 900 und im brasilianischen Santos 5.000. In Bremen werden nach Angaben der örtlichen Seemannspastorin Jutta Bartling bis zum Fest 500 Tüten mit warmen Mützen, Schokolade und internationalen Telefonkarten für Gespräche mit den Familie verschenkt. Im vergangenen Jahr wurden auf Initiative der 32 Stationen der Deutschen Seemannsmission im In- und Ausland rund 60.000 Weihnachtstüten verteilt.
Am 14. Dezember ging Bartling zusammen mit einem Weihnachtsmann im Bremer Hafen an Bord des knapp 200 Meter langen norwegischen Stückgut-Frachters „Star Grip“. Mitglieder eines Shanty-Chores sangen in der bereits festlich geschmückten Mannschafts-Messe – dem bordeigenen „Wohnzimmer“ – internationale Seemanns- und Weihnachtslieder.
„Vielen Dank für diese wunderschönen Geschenke“, sagte Kapitän Rodrigo Lumaad, der eine 24-köpfige Crew mit Seeleuten ausschließlich von den Philippinen befehligt. Am 21. Dezember soll das Schiff laut Lumaad Richtung US-amerikanischer Westküste auslaufen.