bremerhaven latzDSM Hannover e.V.

Pastor Andreas Latz wird neuer Seemannspastor in Bremerhaven

Wechsel von Sizilien an die Weser

Zum 1. September wird Andreas Latz der neue Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM Hannover) mit Dienstsitz in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der Wesermündung. Noch ist der 55-jährige Theologe als Auslandspfarrer auf Sizilien tätig, aber sein Umzug zurück nach Deutschland steht in den nächsten Wochen an.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit“, so Latz, „denn sie gibt mir die Möglichkeit, meine zahlreichen beruflichen Erfahrungen in diesem internationalen Arbeitsfeld einzubringen. Die Arbeit der Seemannsmission ist mir durch Praktika und beruflichen Austausch sehr vertraut und ich bin es gewohnt, mit Menschen verschiedener Konfessionen und Herkunft gut in Kontakt zu kommen.“

 

Latz stammt aus Hilter am Teutoburger Wald und schloss vor seinem Theologiestudium eine Ausbildung zum Industriekaufmann ab, bevor er in Hermannsburg, Celle, Bonn und Wuppertal Evangelische Theologie studierte. Sein Vikariat absolvierte er in Davenstedt bei Hannover, danach war er u.a. im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Pastor in Brüssel und am italienischen Lago Maggiore. In Hannover war er tätig als Gemeindepastor, aber auch zeitweilig als Schulpastor und Religionslehrer an der Integrierten Gesamtschule Mühlenberg. Berufsbegleitend hat er Weiterbildungen in Seelsorge und Geistlicher Begleitung abgeschlossen.

Seit 2012 ist Andreas Latz entsandter Pfarrer der EKD auf Sizilien und Synodaler der evangelisch-lutherischen Kirche in Italien. In dieser Zeit hat er in seiner Gemeinde ein Haus für westafrikanische Flüchtlinge aufgebaut und zahlreiche ökumenische Kontakte zu anglikanischen, orthodoxen und evangelischen Partnern geknüpft.

Hans Christian Brandy, Landessuperintendent für den Sprengel Stade und Vorsitzender der DSM Hannover, schätzt am neuen Seemannspastor seine Kompetenz. „Ich bin sehr froh, dass wir mit Andreas Latz einen Theologen mit vielfältigen seelsorglichen Erfahrungen, auch im Ausland, gewonnen haben. Seine diakonischen Erfahrungen in der Arbeit für Flüchtlinge auf Sizilien werden hilfreich sein auch für die diakonische Arbeit in der Seemannsmission. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm, auf seine Ideen und seinen Elan.“

Die DSM Hannover unterhält innerhalb  der hannoverschen Landeskirche Stationen in Bremerhaven, Cuxhaven  sowie Stade-Bützfleth und ist zuständig für die Seelsorge an Seeleuten und ihren Familien. Die Ostfriesische Evangelische Seemannsmission e.V. in Emden ist eng assoziiert. Darüber hinaus erstreckt sich ihre Arbeit auf die Vernetzung mit Behörden, Sozialpartnern und Firmen in den Häfen. Außerdem arbeitet sie in der Notfallseelsorge beim Havariekommando Cuxhaven mit. 2015 wurde der Station in Bremerhaven der weltweit ausgelobte Preis „Seafarer Center of the year“ verliehen. Bisheriger Seemannspastor ist Werner Gerke, der zum 1. August Leiter der Paar- und Lebensberatung im Kirchenkreis Bremervörde wird.

Sonja Domröse, Pressesprecherin Sprengel Stade
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr