DSM Rotterdam
Seemannspastor Jan Janssen in sein Amt eingeführt
Seit dem Herbst steht eine neue Crew an Bord der Deutschen Seemannsmission Rotterdam. Gleichzeitig mit den beiden Freiwilligen Talisa und Malte hat Seemannspastor Jan Janssen am 1. September 2018 die „Kapitänsmütze“ von Walter Köhler übernommen.
![]() |
Foto (von links): Malte Vergin Bettina Stief Seemannspastor Günter Wiedemann Talisa Frenschkowski |
Die Andraskerk in Rotterdam war am 20. Januar voll mit internationalen Gästen. In einem bunten musikalischen internationalen Gottesdienst hat Probst Frie Bräsen aus Hamburg in seiner Eigenschaft als Vorstand der Deutschen Seemannsmission Jan Janssen in sein Amt eingeführt.
„Ein neuer Pastor im größten Hafen Europas ist uns sehr wichtig“ so Bräsen, „die Seemannsmission zeigt hier, trotz finanzieller Schwierigkeiten, dass sie versuchen will am Standort Rotterdam festzuhalten“.
![]() |
Foto (von links): Dr. Martin van Wijngaarden, Andreaskerk Rotterdam Helene Perfors Jan Janssen Propst Frie Bräsen |
Auch die Mitwirkenden u.a. Helene Perfors, Nederlandse Koopvaardijpastoraat und International Christian Maritime Association-( ICMA) Vorsitzende in Rotterdam, Ortspastor Dr. Martin van Wijngaarden, Günter Wiedemann und Bettina Stief für die Verening betonten in Ihren Grußwörtern, dass die Seemannsarbeit in Rotterdam durch die Deutsche Seemannsmission sehr willkommen und notwendig ist. Die hohe Zahl an Besuchen an Bord und die Betreuung der Seeleute ist die Kernaufgabe und soll genauso weitergeführt werden.
Natürlich gab es im Anschluss mit vielen Gästen auch aus Deutschland ein Beisammensein mit „kopie koffie met gebak“. Im Gottesdienst waren neben dem Predigttext 1. Kor 2,1-10 auch Worte aus Psalm zu hören, die ein Motto für die Seemannsmission sein könnten (Psalm 107, 23f.30f):
Die mit Schiffen auf dem Meere fuhren
und trieben ihren Handel auf großen Wassern,
die des Herrn Werke erfahren haben und seine Wunder im Meer,
und die froh wurden, dass es still geworden war
und er sie zum ersehnten Hafen brachte:
Die sollen dem Herrn danken für seine Güte
und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut.
Jan Janssen stammt von der friesischen Küste und ist bei Wilhelmshaven aufgewachsen. Nach seinen Aufgaben als Gemeindepastor am der Nordsee, als Kirchentagspastor in Fulda und als Bischof in Oldenburg freut er sich jetzt auf die Bordbesuche bei Seeleuten im größten Hafen Europas, auf Gottesdienst und Seelsorge in und um Rotterdam.