Deutsche Seemannsmission in Lübeck mit neuem Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission in Lübeck hat am 16. Mai einen neuen Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender ist jetzt Pastor Hans-Uwe Rehse, ehemaliger Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie und Vater eines Sohnes, der als 1. Offizier auf einem Containerschiff zur See fährt. Rehse löst Stülcken ab, der sich seit 18 Jahren als Vorstandsvorsitzender für die Deutsche Seemannsmission in Lübeck engagiert hat. Zum 2. Vorsitzenden wurde Jürgen Holznagel gewählt, Geschäftsbereichsleiter und Diplom-Kaufmann bei der Vorwerker Diakonie. Er übernimmt die Aufgaben von Jürgen Classens, der seit über 40 Jahren haupt- und ehrenamtlich für die Seemannsmission in Lübeck tätig war. Die Mitglierversammlung dankte Stülcken und Classens für ihren langen Einsatz für die Seemannsmission und die Seeleute in den Lübecker Häfen. Zum Vorstand gehören weiter Mathias Ullrich (Schriftführer) und Horst Geiger (Schatzmeister). Leiterin der Deutschen Seemannsmission in Lübeck ist Theologin Bärbel Reichelt. Hinzu kommen 14 Ehrenamtliche, die Dienst tun. Die Deutsche Seemannsmission in Lübeck wurde 1906 gegründet. Weitere Informationen unter www.seemannsmission-luebeck.de.
Foto: Der Vorstand der Deutschen Seemannsmission in Lübeck (v.l.): Hans-Uwe Rehse, neuer 1. Vorsitzender, sein Vorgänger Andreas Stülcken, Schatzmeister Horst Geiger, Schriftführer, Mathias Ullrich, Jürgen Classens bis dato 2. Vorsitzender, sein Nachfolger Jürgen Holznagel.