Schifffahrt international
Evangelische Kirche will Schiff zur Seenotrettung schicken
Die evangelische Kirche will sich an der Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, informierte am Donnerstag in Berlin darüber, dass die evangelische Kirche gemeinsam mit etlichen weiteren Organisationen zusammen ein Schiff für diesen Zweck kaufen will. Das sehe ein aktueller Beschluss des Rates der EKD vor. Zum Unterhalt des Rettungsschiffs solle ein Verein mit breiter gesellschaftlicher Beteiligung gegründet werden.
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm mahnte, dass Menschen ertrinken und sterben, könne von niemandem hingenommen werden, schon gar nicht von Menschen christlichen Glaubens. "Not hat keine Nationalität", sagte der bayerische Landesbischof. Egal aus welchen Gründen Menschen in Lebensgefahr sind, bestehe die Pflicht zu helfen.
Gesamten Artikel auf sueddeutsche.de lesen (Externer Link)
Beitrag der Tagesschau
Heinrich Bedford-Strom: "Es geht um exzemplarisches Handeln, es werden ganz konkret Menschen gerettet."