Seeschifffahrt international
EU-Reeder und Gewerkschaft fordern Sonderregeln für Seeleute
Damit sich die EU-Staaten weiter ausreichend mit Gütern aus aller Welt versorgen können, fordern der EU-Schiffseignerverband Ecsa und die Europäische Transportarbeitergewerkschaft ETF finanzielle und organisatorische Unterstützung für Reeder und Seeleute. Mitgliedstaaten und EU-Institutionen müssten helfen, die sozialen, operationellen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Krise so gut wie möglich abzupuffern, schreiben beide Organisationen in einem offenen Brief an die EU-Verkehrsminister.
Die Beschränkung der Reisefreiheit und die Schließung von Hafenanlagen seien zwar verständlich, um die Verbreitung des Virus zu bremsen, machten es aber schwierig, zum Beispiel Schiffsbesatzungen auszuwechseln.