Bescherung an der Bordwand: Christmas Container Box

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

krayenkamp container christmasDSM Hamburg Krayenkamp

Bescherung an der Bordwand: Christmas Container Box

Wenn die Seemannsmission an der Gangway klingelt

Vieles wird auf den Schiffen in Container-Boxen transportiert, und so ist im Seemannsclub Duckdalben die Idee entstanden, die Seeleute im Hamburger Hafen zu Weihnachten mit einer kleinen Christmas-Container-Box zu überraschen. Dafür braucht es Heerscharen von Weihnachtswichteln, die die Seemannsmission unterstützen. Wer hat Lust, den Seeleuten eine kleine Weihnachtsfreude zu machen und eine Bonsai-Container-Box zu Weihnachten in Form eines Schuhkartons zu gestalten und mit kleinen Überraschungen zu packen? Das könnte in die Box:

  • Kleidung wie Socken, Mütze, Handschuhe
  • Ein kleiner englischsprachiger Weihnachtsgruß
  • Weihnachtsdeko (Aufgrund von Bestimmungen und Verboten an Bord bitte keine echten Kerzen und keinen Alkohol).

Seeleute trifft die Pandemie auf besondere Weise: Lange Zeit waren Besatzungswechsel wegen geschlossener Ländergrenzen und eingestellten Flugverkehrs überhaupt nicht möglich. Seeleute mussten ihre Zeit an Bord unfreiwillig verlängern und waren zum Teil 14 Monate ohne Unterbrechung an Bord. Seeleute sind in dieser Zeit auf ihren Schiffen gestrandet, vielen ist der Landgang bis heute nicht erlaubt. Das heißt: Land in Sicht, aber keine Chance, festen Boden unter die Füße zu bekommen. Immer wieder ist von Seeleuten zu hören, die seit Beginn der Pandemie nicht mehr von Bord durften. Seeleute fühlen sich mehr denn je eingesperrt an Bord, viele leiden an Erschöpfung und wissen nicht, wann sie ihre Familien wiedersehen werden. Viele sind auch zu Weihnachten an Bord der Schiffe und können das Fest nicht zusammen mit ihren Lieben feiern. Manche sind schon seit Jahren nicht mehr an Weihnachten daheim gewesen.

Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, bringt die Christmas-Container-Box bis zum 24. Dezember zu einer der drei Seemannsmissionen in Hamburg. Coronabedingt müssen die Boxen an der Tür abgegeben werden. In den Weihnachtstagen werden Mitarbeiter der Seemannsmission die Boxen an die Seeleute im Hamburger Hafen verteilen.

Hier hat der Weihnachtsmann seine Stapelplätze für Weihnachtscontainer: Deutsche Seemannsmission in Hamburg e.V., Krayenkamp 5, 20459 Hamburg; Duckdalben – international seamen’s club, Zellmannstraße 16, 21129 Hamburg, Seemannsheim Altona.
 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr