Seemannsmission in Brake beschenkt Seeleute
In Corona-Zeiten ist zwar vieles anders. Aber 300 Weihnachtstüten wurden auch in diesem Jahr gepackt und an Seeleute verteilt.
„Es war wohl noch nie so wichtig, Seeleuten einen Weihnachgruß zu machen, wie in diesem Jahr“, wissen die Mitarbeiter bei der Deutschen Seemannsmission im Braker Hafen. „Seeleute gehören zu den Verlierern der Corona-Pandemie, obwohl sie den globalen Warenverkehr aufrechterhalten“, sagt Dirk Jährig, der als Seemannspastor bei der Seemannsmission nebenamtlich tätig ist.
Doppelt so lang auf See
Viele Seeleute sind bereits doppelt so lang wie sonst an Bord. Der Grund liegt darin, dass ein normaler Mannschaftswechsel in Häfen vielfach corona-bedingt nicht mehr möglich ist.