Schifffahrt international
Gefangene an Bord:
Seeleute in der Pandemie
Auch im zweiten Pandemie-Jahr ist die Situation für Seeleute schwierig. Aus Infektionsangst sind Landgänge untersagt, Crew-Wechsel selten möglich. Das gefährdet die Wirtschaft.
Wieder ist Kapitän Tobias Kammann unterwegs. Mitte März in Valencia an Bord gegangen, fährt er auf der "Shanghai Express", einem 366 Meter langen Containerriesen der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd, gerade von Singapur über Pusan in Korea Richtung China.
Anfang des vergangenen Jahres hatte er mit dem Schwesterschiff "Essen Express" auf der gleichen Route direkt auf eine Pandemie zugesteuert - von der damals noch niemand wusste, dass es eine ist.
Monatelang auf See - ohne Landgang
Quasi auf dem Scheitelpunkt der ersten Welle war er dann von China zurück nach Europa gefahren. Etwas mehr als drei Monate sollte die Reise dauern. Am Ende verbrachte er fast ein halbes Jahr ohne einen einzigen Landgang an Bord.