lfa2022Über uns

"lass fallen anker"
Ausgabe 2022 online.

Wir dachten, jetzt haben wir es endlich überstanden. Wir hatten eine ganze Reihe von Stürmen abgewettert. Und dann kam es schon wieder dicke.“ So geht es den Seeleuten im Jahr 2022. An Land schien für viele die Pandemie fast schon vorbei, aber die Seeleute spürten kaum die Wellen, jedenfalls waren die Wellentäler nicht sehr ausgeprägt. Es gab kaum Lockerungen zwischendurch. Die meisten hatten viele Monate keinen Landgang, auch in Zeiten, wo an Land vieles wieder möglich war. Alle sind furchtbar erschöpft.

Und dann der Krieg in der Ukraine. Seeleute sind davon betroffen, ganz direkt alle in der Region, wo Schiffe beschossen wurden.

Vor allem sind natürlich die Seeleute aus der Ukraine und aus Russland betroffen. Auf vielen Schiffen arbeiteten sie bisher zusammen.

Viele sagen immer noch: „Wir sind Seeleute, keine Politiker.“ Aber es gibt auch Spannungen. Das sind schwierige Zeiten für die Seeleute mit großer Herausforderung für die Seemannsmission. Wir wollen doch für die Seeleute da sein und für sie möglich machen, was nur geht! Vieles ging nicht mehr seit Beginn der Pandemie, und die Seemanns­mission musste sich neu erfinden. Plötzlich gab es Lieferservice, Besuche an der Gangway, ganz viele digitale Kontakte, auch über die Chatplattform dsm.care, dazu all die Aktionen zum Impfen und Besuche bei Hunderten in Isolation. Inzwischen dauert die Pandemie schon so lange, das kostet noch mal mehr Kraft. Und jetzt noch dieser Krieg und die damit verbunde­ nen Auswirkungen auf die Schifffahrt und die Menschen an Bord und ihre Familien.

Heft lesen: hier klicken
Heft downloaden: hier klicken
 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr