Schifffahrt
Impfkampagne für Seeleute
in Hamburg gestartet
Hamburg hat mit der Impfung von Seeleuten gegen das Coronavirus begonnen. 40 Seeleute aus Indien wurden am Freitag im Seemannsclub Duckdalben geimpft - unmittelbar nach dem Ertönen zahlreicher Schiffshörner im Hafen aus Anlass des Tags der Seefahrer.
Die Männer bekamen jeweils ihre erste Dosis mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Der Mediziner Jens de Boer vom Hafenärztlichen Dienst erklärte, der Vorteil des Impfstoffs sei die lange Zeitspanne bis zur Zweitimpfung. So könne diese verabreicht werden, wenn das Schiff, auf dem die Impflinge arbeiteten, das nächste Mal Hamburg anlaufe.
Impfungen: Hunderte Seeleute sollen folgen
Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) sagte NDR 90,3, Hamburg sei die erste Hafenstadt, die die Impfungen für Seeleute strukturiert und regelmäßig anbiete. Das Angebot richtet sich vor allem an Crews, die Hamburg regelmäßig anlaufen. Die Behörde geht davon aus, dass der Hafenärztliche Dienst in den nächsten Monaten Hunderte Seeleute impft.
"Signal auch an andere Häfen"
"Wir hoffen sehr, dass von diesem Termin ein Signal an die deutschen Häfen ausgeht, die Seeleute unabhängig von ihrer Nationalität zu impfen", sagte das Geschäftsführende Präsidiumsmitglied im Verband Deutscher Reeder, Ralf Nagel. Häfen in der ganzen Welt sollten sich der Impfaktion anschließen.