DSM - PSNV
Seemannsmission unterstützt Seeleute nach belastenden Ereignissen
Fachtagung zu maritimer Psychosozialen Notfallversorgung in Hamburg
„Es ist wichtig, dass wir erzählen, was maritime Unfälle für die betroffenen Seeleute bedeuten und wie wir mit unserem Angebot der Psychosozialen Notfallversorgung für sie da sind“, fasst Dirk Obermann die Bedeutung der maritimen Psychosozialen Notfallversorgung (marPSNV) zusammen. Dirk Obermann ist Koordinator für die PSNV in der Deutschen Seemannsmission (DSM).
Zur jährlichen Fachtagung „Maritime Psychosoziale Notfallversorgung“ trafen sich 14 Mitarbeitende der Seemannsmission aus dem In- und Ausland vom 06. bis 08. September 2021 in der Missionsakademie der Universität Hamburg.
Neben dem fachlichen Erfahrungsaustausch stand das Thema Medien und PSNV auf der Agenda. Hierzu referierten Dorothea Wichterich und Simone Starke vom Havariekommando aus Cuxhaven.
Mit dem Angebot der PSNV unterstützt die DSM Seeleute nach belastenden Ereignissen an Bord, um potentiellen chronischen Belastungsstörungen vorzubeugen. Die DSM betreibt auch die Chatplattform dsm.care in deutscher und englischer Sprache, auf der Seeleute jederzeit Unterstützung bekommen können.