DSM Cuxhaven
Konfirmanden aus dem Rheinland spenden über 7400 Euro für Seemannsmission
Am Rande eines Vortrages über die Arbeit der Seemannsmission und die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Seeleuten überreichte eine knapp 40köpfige Konfirmandengruppe aus Meerbusch am Niederrhein Seemannsdiakon Martin Struwe gesammelte Kollekten und Spenden von über 7400 Euro.
Struwe hatte bereits im September beim Sonntag der Seefahrt in der Gemeinde in Meerbusch die Predigt gehalten. Der Pfarrer der Gemeinde Wilfried Pahlke hatte vor knapp 30 Jahren die Partnerschaft zwischen seiner Gemeinde und der Cuxhavener Seemannsmission initiiert. Er betonte bei der Übergabe wie wichtig ihm und seiner Gemeinde die Arbeit der Seemannsmission sei, wisse sie doch, wie groß der Beitrag der Seeleute zum täglichen Leben aller Menschen in Deutschland sei.
Die Mitarbeitenden der Cuxhavener Seemannsmission betreuen auch in Coronazeiten die Menschen an Bord der Schiffe und besuchten alleine im vergangenen Jahr über 3000 Seeleute auf 1071 Schiffen. Auf Grund der durch Corona eingeschränkten Landgänge für Seeleute ist die Zahl der Besorgungen, die die Mitarbeitenden erledigen deutlich angestiegen.