cuxhaven christmas 22
Für die Aktion „Weihnachten an Bord“ haben Mitarbeitende der Seemannsmission Geschenketüten gepackt.
Foto: Seemannsmission Cuxhaven
 

DSM Cuxhaven

Tausende Geschenke: Seemannsmission beschert Schiffs-Besatzungen

Mit einer weihnachtlichen Spendenaktion will die evangelische Deutsche Seemannsmission den Besatzungen an Bord von Handelsschiffen eine Freude machen. „Das soll den Crews aus aller Welt zeigen: Die Menschen an Land denken an Euch“, sagte am Montag der Cuxhavener Seemannsdiakon Martin Struwe und betonte: „Die Geschenke schlagen eine Brücke - wir von der Küste für die Seeleute aus aller Welt.“ Das sei „große Freude in kleinen Tüten“. Weltweit verteilt die Deutsche Seemannsmission eigenen Angaben zufolge rund 27.000 Geschenketüten.

Allein das Cuxhavener Team der Seemannsmission will in diesen Tagen 850 Geschenketüten packen. „Mützen, Schals, Kalender, Süßigkeiten und Telefonkarten sollen ein kleines Lächeln auf die Gesichter zaubern“, bekräftigte Struwe. Weltweit seien über eine Million Seeleute unterwegs, sorgten für funktionierende Lieferketten und seien dafür oft monatelang von Zuhause fort: „Ohne ihren Einsatz würde die Wirtschaft kollabieren.“

Rund 90 Prozent aller Güter würden über die Meere transportiert, verdeutlichte der Hamburger Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Matthias Ristau, die Bedeutung der internationalen Seeschifffahrt. Wenig Kontakt, wenig Bewegung, wenig Ruhe und wenig Schlaf - das sei dabei für viele Seeleute der Arbeitsalltag. Um ihnen eine Freude zu bereiten, werden Ristau zufolge in diesen Tagen von der Deutschen Seemannsmission an Nord- und Ostsee und weltweit die Geschenketüten gepackt und an Bord gebracht.

Cuxhaven und Hamburg gehören zum Netzwerk der evangelischen Deutschen Seemannsmission mit mehr als 30 Stationen im In- und Ausland: Hunderte Haupt- und Ehrenamtliche leisten auf Schiffen, in Seemannsclubs und in Seemannsheimen Seelsorge und Sozialarbeit für Seeleute aus aller Welt. Die Arbeit wird aus Kirchensteuern, öffentlichen Mitteln, Spenden und freiwilligen Schiffsabgaben der Reeder finanziert.
  

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr