Deutsche Seemannsmission

Maritime Koordination in der Bundesregierung:
Deutsche Seemannsmission fordert schnelle Nachbesetzung 

Mit großem Unmut reagiert die weltweit agierende NGO Deutsche Seemannsmission aus Hamburg auf Spekulationen, die Stelle der Maritimen Koordination in der Bundesregierung solle nach dem bevorstehenden Wechsel von Claudia Müller (Grüne) ins Landwirtschaftsministerium nicht nachbesetzt werden.

„Wir können das ehrlich gesagt gar nicht glauben. Etwa 90 Prozent des Welthandels erfolgt über dem Seeweg und Deutschland ist eine der Exportnationen schlechthin. Und da soll es keine maritime Koordination im Bundeswirtschaftsministerium geben? Andere Länder wie Großbritannien oder Brasilien haben eigene Minister für diesen Bereich“, sagt Matthias Ristau (53), Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission.

Ristau betont, „dass wir bei Frau Müller immer das Gefühl hatten, sie hört auch die Stimme der 1,2 Millionen Seeleute weltweit. Die maritime Wirtschaft wird in der nationalen Spitzenpolitik ohnehin schon zu wenig gesehen, dabei sprechen wir von einem der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands mit mehr als 50 Milliarden Umsatz“, so Ristau.

Er fordert eine schnelle Nachbesetzung dieser Schlüsselposition in Berlin, „sonst gibt es Chaos und keine Bündelung der maritimen Interessen.“
  

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr