basketball_in_antwerpenUN-Sportbeauftragter Lemke startet weltweites Turnier der Seemannsmission

Bremen (epd). Unter der Schirmherrschaft des UN-Sportbeauftragten Willi Lemke startet die Deutsche Seemannsmission in ihren Stationen rund um den Globus an diesem Sonntag ein internationales Sportturnier.  Ein fitter Seemann ist auch ein sicherer Seemann , warb Lemke am Mittwoch in Bremen für den einwöchigen Wettbewerb. Zwischen Hongkong, dem brasilianischen Santos und dem finnischen Mäntyluoto können sich alle Seeleute mit Sportarten wie Fußball, Basketball und Volleyball, aber auch mit Tischtennis und Fitnessübungen beteiligen.

Da werden der Rang an Bord oder die Nationalität zur Nebensache , betonte der SPD-Politiker und ehemalige Manager des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Die Ergebnisse des Turniers werden notiert, gesammelt und ausgewertet.  Damit der Anreiz zum Mitmachen größer ist , ergänzte Lemke.

Neben Schiffsbesatzungen sind auch lokale Teams aus den jeweiligen Hafenstädten zur Teilnahme eingeladen. Das Turnier biete den Seeleuten die Chance, die Isolation an Bord zu durchbrechen, bekrätigte Lemke. Zur evangelischen Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Bremen zählen 17 Auslands- und 16 Inlandsstationen.

(epd Niedersachsen-Bremen/414/31.08.11 - sel)

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr