Koffer öffne Dich: Auktion der Seefahrer
Seemannsmission versteigert liegen gebliebenes Hab und Gut
Von Viktoria Dümer
Aus schwarzem, faltigem Leder ist der Koffer, seine silbernen Schnallen sind verblichen. Der Besitzer ist ein Seemann - mehr weiß Inga Peschke auch nicht. Sie ist die Geschäftsführerin der Deutschen Seemannsmission am Krayenkamp in Hamburg und steht im sogenannten Koffer-Keller, wo Seeleute ihre Sachen einlagern, die sie nicht mit auf Reise nehmen wollen. "Auf den Schiffen ist nur wenig Platz, sie können nicht alles mitnehmen. Da ist es für die Seefahrer wichtig, einen Platz zum Einlagern zu haben", sagt die 59-Jährige. Die Lagerung eines Koffers ist kostenlos, ein zweiter kostet zehn Euro im Jahr. Zwölf Monate können die Seeleute ihre Sachen in Peschkes Keller lassen.