Unsere Hilfe fern der Heimat

Trotz unserer unendlichen Betroffenheit und unserem Mitgefühl, das auch mit einem großen Gefühl der Hilflosigkeit einhergeht, müssen wir uns klar machen, dass die Deutsche Seemannsmission direkt vor Ort in den Philippinen nichts tun kann. Professionelle Katastrophenhilfe und humanitäre Hilfsorganisationen sind vor Ort und helfen den Menschen mit dem Nötigsten, so gut sie können.

In den Einrichtungen der Seemannsmission bieten wir die Hilfe, die uns möglich ist:

  • kostenlose Telefonate für Betroffene. In der Hoffnung, dass eine Verbindung zustande kommt und die Qual des Ungewissen weicht.
  • den Nöten und Sorgen zuhören. Mit viel Zeit, ohne fertige Antworten. Manchmal im gemeinsamen Schweigen der grausamen Realität gegenüber.
  • Aufmerksamkeit den Seeleuten gegenüber, die keine Worte finden für ihre Gefühle. Sie sind so weit von zuhause entfernt, fürchten um ihre Lieben und können nichts, aber auch gar nichts für diese tun.
  • gemeinsam die Klagen und Hoffnungen im Gebet vor Gott bringen.

Alles wollen wir unternehmen, damit die Seeleute von den Philippinen Menschen begegnen, die ihnen zuverlässig zur Seite stehen.

   

Bitte lesen Sie mehr in diesem Artikeln:

Ferne Tränen: Philippinische Seeleute fühlen mit Landsleuten

Schleswig-Holstein hofft und hilft

Buxtehuder Reederei NSB hilft philippinischen Seeleuten

Viele Bremerhavener Seeleute in Sorge
 

 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr