Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!
1. Chronik 22,13 (Lutherbibel)
Was für ein scheinbar Mut gebender Satz, dessen Wucht mit einem Ausrufezeichen zusätzlich deutlich gemacht wird. Jedoch: wer verlangt denn von wem, unerschrocken zu sein, furchtlos, ohne Zweifel zu sein und beherzt? Ist das nicht ein zumutendes Verlangen, statt Mut machend? Welcher Mensch kann so sein, wie es mit diesen Worten eingefordert wird?
Ein Vater, König David, spricht diese Worte zu seinem Sohn Salomon. Salomon soll das vollenden, was sein Vater nach Gottes Willen nicht durchführen durfte, aber vorbereitet hat: den Bau des Tempels als Wohnung Gottes. Ein, wenn nicht das zentrale Projekt für die Identitätsstiftung und Unabhängigkeit des israelischen Volkes zu dieser Zeit. David hat dafür alles zusammengetragen, was erforderlich ist: politische Entscheidungen, Gefolgschaft, Handwerker, Materialien und Schätze. Und er hat von Gott die Botschaft erhalten, dass nicht er, sondern sein Sohn der sein soll, der den Tempel baut. Dabei gibt David Salomon zwei weitere Voraussetzungen für den Erfolg mit: „Dann wird es dir gelingen, wenn du die Gebote und Rechte befolgst, die der Herr dem Mose für Israel geboten hat“ und „Mach dich ans Werk, und der Herr wird mit dir sein.“ (1.Chronik 22, 16b). Sei rechtschaffen, gesetzestreu und handle, setzte deine Talente und Fähigkeiten ein für die Vollendung des Werks.
Die Seefahrt hält seit Jahrhunderten bis heute viele Situationen und Ereignisse bereit, bei denen unser Monatsspruch helfen kann. Bei nackter Angst im Orkan auf hoher See, in dem wir die Worte immer wiederholen und uns laut vorsprechen. Aber auch im täglichen Zusammenleben an Bord. Gerade jetzt, wo es mit der Maritime Labour Convention endlich gelungen ist, weltweite soziale und rechtliche Standard für die Seeleute an Bord zu schaffen, gilt es, sein Schiff rechtschaffen und gesetzestreu zu führen. Und den Mut zu haben und zu handeln, wo das nicht gelebt wird.
Die alttestamentarische Zusage Davids an seinen Sohn Salomon bekommt durch das Neue Testament mit Jesus Christus eine existentielle Gewissheit: Es ist für alles gesorgt, du bist gesegnet, deshalb sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken.