Kein Geld der Rheinischen Landeskirche mehr für die DSM in Duisburg
"Beste Lösungen finden"
Bernd Baucks, Abteilungsleiter Finanzen und Vermögen der Evangelischen Kirche im Rheinland, stellte im Anschluss die konkreten Vorschläge, die den Landessynodalen im Januar für Entscheidungen vorgelegt werden, vor. Heftig und konträr diskutiert wurden alle.
Ein Vorschlag betraf den Binnenschifferdienst und die Deutsche Seemannsmission in Duisburg. Der Zuschuss solle gekürzt werden. Diese Aufgabe sei aber überregional von Bedeutung, wurde eingewandt, die Seelsorge richte sich ja nicht nur an die Binnenschiffer von Duisburg, sei also landeskirchliche Aufgabe. Ihnen werde die Kirche genommen. Die Kirchenleitung betonte, die Zuschüsse in Höhe von 67000 Euro sollten zwar gestrichen werden, nicht aber die Pfarrstelle und die Kollekte, die immer wieder für diese Aufgabe gesammelt werde.