Seafarer's Lounge: Hamburg auch bei der Schiffsbesatzung beliebt
2015 schicken 21 Reeder insgesamt 34 Kreuzfahrtschiffe nach Hamburg, die knapp 100.000 Crew-Mitglieder in den Hamburger Hafen bringen werden. Während eines Schiffanlaufs werden nicht alle Seeleute Landgang haben. Die Seafarers‘ Lounge ist daher bislang an beiden Terminal-Standorten in der HafenCity und in Altona vertreten und wird 2015 eine zusätzliche Einrichtung am neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder beziehen.
Die Seafarers‘ Lounge ist ein Gemeinschaftsprojekt der Seemannsmissionen Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. Sie wurde zusätzlich zum international seamen´s club DUCKDALBEN, der Seemannsmission Altona sowie dem Seemannsheim am Krayenkamp ins Leben gerufen, um auch den Crews der Kreuzfahrtschiffe eine Heimat auf Zeit zu bieten.
“Wir haben an den Terminals Cruise Center HafenCity und Altona 2014 etwa 15.000 Crewmitglieder betreut“, so Markus Wichmann, Leiter der Seafarers‘ Lounge der Deutschen Seemannsmission
Nicht nur persönliche und seelische Unterstützung wird hier angeboten, sondern auch alles, was das Herz so weit entfernt von zuhause begehrt. Dazu zählt die kostengünstige Internetverbindung, durch die sie Kontakt mit ihren Familien und Kindern halten können. Mit Hilfe einer Tombola Aktion konnte der Verein HCC in 2013 die Seemannsmission unterstützen und spendete die Loseinnahmen in Höhe von EURO 2.650 für eine verbesserte Technik.
Die Seeleute aus aller Welt schätzen einerseits die Nähe zur Stadt und zu den Einkaufsmöglichkeiten und andererseits das umfangreiche Angebot der Seemannsmission, so auch Marvin aus Bali: „This is a dream for me. I find here everything I need and can call home“.