Seemannsmission - Gespräch mit Jutta Bartling (Podcast)
Gerät der Seemann in seelische oder sonstige Nöte, kann er zuverlässig mit der Hilfe der Seemannsmission rechnen. In Deutschland existiert sie seit 1848. Heute verfügt sie hierzulande über 17 Stationen in 20 Städten. Der Ursprungsgedanke der Missionierung spielt heute kaum noch eine Rolle bei der Arbeit der ca. 700 Mitarbeiter. Vielmehr steht die soziale und psychologische Betreuung von Seeleuten im Mittelpunkt.
Inzwischen meldet sich die Seemannsmission auch immer öfter in politischen Fragen zu Wort. Im April 2015 zum Beispiel hat die Mitgliederversammlung eine verbesserte Hilfe für Flüchtlinge im Mittelmeer gefordert. Über die aktuelle Situation hat Stefan Pulß mit der Bremer Seemannspastorin Jutta Bartling gesprochen.