Pressemitteilung der Deutschen Seemannsmission

40.000 Flüchtlinge sind zu viel!

Mehr als 40.000 Flüchtlinge wurden durch die Seeleute der Handelsschifffahrt im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbandes der Deutschen Reeder im Mittelmeer gerettet und für das laufende Jahr sollen die Zahlen noch mal steigen. Dies ist mit den nicht geeigneten Schiffen, dafür unausgebildeten Seeleuten und ohne die dringend benötigten Hilfsmittel nicht zu leisten. "Wir tun unser Bestes, doch belasten uns die Erlebnisse immer mehr" sagen Seeleute zu Mitarbeitenden der Deutschen Seemannsmission. "wir fordern den Friedensnobelpreisträger EU auf, endlich diesem Titel gerecht zu werden und die menschenverachtende Sparpolitik im Bereich der Rettung von Flüchtlingen nicht weiterhin den Seeleuten der Handelsschifffahrt zuzumuten."  sagt Heike Proske, Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission. Seeleute der Handelsschifffahrt sind für Einsätze dieser Art nicht ausgebildet und vorbereitet. Außerdem gibt es nur wenig Möglichkeiten, sie nach solchen Hilfsmaßnahmen psychologisch und seelsorgerlich aufzufangen.

Die weltweite Unterstützung der Würde der Seeleute ist Aufgabe und Ziel der Deutschen Seemannsmission. Die Deutsche Seemannsmission (DSM) verfügt mit 16 Auslandsstationen und 16 Stationen in Deutschland über ein eigenes internationales Netzwerk. Mehr als 700 haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer stellen sich den Herausforderungen und Veränderungen in der Seeschifffahrt täglich neu

Herausgeber: Deutsche Seemannsmission e.V. Kommunikation und Presse Heike Proske, Generalsekretärin (verantwortlich) Jippen 1, 28195 Bremen Tel.: 0421 173 63 0 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr