bremerhaven welcomeBremerhaven hat die weltweit beste Seemannsmission

Die Seemannsmission in Bremerhaven ist in London als weltweit beste Einrichtung für Seefahrer gekürt worden. "Für uns und unsere Mitarbeitenden ist das eine riesige Ermutigung, auf einem so hohen Level auf internationaler Ebene wahrgenommen zu werden", sagte Seemannspastor Werner Gerke am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Jury habe besonders Eingaben und Voten von Seeleuten berücksichtigt.

bremerhaven seemannsheimDie Mission hatte sich mit dem Seemannsheim, dem Seemannsclub "Welcome" und dem Bordbesuchsdienst bei dem internationalen Netzwerk ISWAN beworben, das sich rund um den Globus um die Belange von Seeleuten kümmert, sagte Gerke. In der letzten Ausscheidungsrunde habe sich Bremerhaven gegen die Missionen in Beaumont (USA), Newcastle (Australien), Odessa (Ukraine) und den Hamburger Seemannsclub "Duckdalben" durchgesetzt.

Das Bremerhavener Seemannsheim in der Nähe der Innenstadt hatte eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr fast 13.000 Besucher und 6.642 Übernachtungen. Im "Welcome", direkt am Hafen gelegen, zählte das Team der Seemannsmission rund 30.000 Besucher. Mit einem Shuttle-Bus werden die Gäste kostenlos direkt am Schiff abgeholt und in den Club gebracht. "Bei uns können sie mit Billard, Tischtennis, Spielen, Büchern oder Sport mal eine Zeit lang den Alltag auf dem Schiff vergessen und ihre bremerhaven freytagFreizeit genießen", erläuterte Gerke.

Der Stader Landessuperintendent und Vorsitzende der Deutschen Seemannsmission Hannover, Hans Christian Brandy, freute sich über die Auszeichnung und gratulierte den Mitarbeitenden: "Hier wird eine hervorragende Arbeit für die Seeleute geleistet und die Station kann stolz darauf sein, international so anerkannt zu werden."

Im vergangenen Jahr waren die Bremerhavener Mission und der Hamburger Seemannsclub "Duckdalben" bereits unter den fünf besten Einrichtungen. Der Preis ging an die Mission im australischen Fremantle.

epd
Foto oben: Der Seemannsclub Welcome der Seemannsmission Bremerhaven
Foto mitte: Das Seemannsheim in der Schifferstrasse in Bremerhaven
Foto mitte: Christine Freytag besucht Seeleute an Bord ihrer Schiffe
Foto unten: Preisübergabe in London mit Seemannspastor Werner Gerke (3. v.re), Generalsekretär Mr Koji Sekimizu von IMO (2. v.re.)

bremerhaven uebergabe preis

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr