kiel holtenau leuchtturmAndacht unterm Leuchtturm in Kiel - Bischof Magaard:

„Seemannsmission bietet menschliche Heimat auf Zeit“

„Das Leuchtfeuer des Holtenauer Leuchtturms brennt täglich und gibt Orientierung. Und ebenso meint der Apostel Paulus, dass wir uns an dem orientieren sollen, der gesagt hat: ‚Ich bin das Licht der Welt‘“ Das erklärte Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein) heute (24. Juni) bei einer Andacht unter dem Leuchtturm in Kiel-Holtenau. Die Deutsche Seemannsmission Kiel hatte im Rahmen der Kieler Woche zu dem maritimen Gottesdienst an der Kieler Förde eingeladen.

Während im Hintergrund die Schiffe vorbeizogen, machte Bischof Gothart Magaard deutlich, wie hoch die Verantwortung all derer ist, die auf dem Wasser unterwegs sind, wie gefährlich die Ausübung der Berufe auf den Schiffen – Tag für Tag. Es sei wichtig, den Dank für die ungeheure Fülle von Leben, von Vielfalt und Reichtum, die das Meer schenke, vor Gott zu bringen. „Aber auch die Sorge um die Menschen auf den Schiffen und die Sorge „über die Umweltzerstörung, die auch vor dem Meer nicht Halt macht, und unseren Schmerz und unsere Trauer um diejenigen, die ihr Leben auf See lassen mussten“.

 

Wie das Licht des Leuchtturms die Schiffe sicher in den Kanal leitet, „so erleuchtet Christus unser Leben. Er kann uns in den Stürmen des Lebens ebenso Orientierung geben wie in ruhigen Zeiten“, so Magaard.

Der Bischof würdigte die Arbeit der Seemannsmission: „Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten vielen Seeleuten, die durch Schleswig-Holstein gewissermaßen hindurchgeweht werden oder hier ständig tätig sind, ganz wichtige Unterstützung und eine menschliche Heimat auf Zeit.“ Es brauche solche „Kümmerer“, denn sie seien es, die die Welt und das Leben in Gang halten, weil sie der Kälte und Finsternis die Stirn böten. „Ich bin sicher: Wenn es noch mehr von Glauben, Hoffnung und Liebe geprägte ‚Kümmerer‘ in unserer Welt gäbe, dann sähe diese sicher deutlich anders aus als heute!“ Und weiter: „Sie alle spiegeln etwas wider von dem Licht, das in der Finsternis scheint. Mit Ihrer Hilfe, mit Ihrem Engagement, mit Ihrem Einsatz bringen Sie etwas von diesem Licht ins Dunkel.“

Kiel/emw 25.6.2015
Foto: Holger.Ellgaard
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr