DSM Rostock
Seemannsmission feiert Jubiläum
Den sozial-diakonischen Dienst gibt es seit 25 Jahren in Rostock. Rund 80 Gäste aus Kirche, Politik und Schifffahrt sind am Sonntag zum festlichen Beisammensein in die Nikolaikirche gekommen.
Etwa 80 Gäste aus Kirche, Politik und Schifffahrt haben am Sonntag das 25-Jährige Bestehen der Rostocker Seemannsmission in der St.-Nikolai-Kirche festlich begangen. Seit 25 Jahren die Mitarbeiter des Vereins im Einsatz, um Seeleuten aus allen Ecken der Welt in der Hansestadt einen sicheren Hafen zu bieten. Sie hören zu, helfen oder beraten. Religion und Herkunft der Seeleute spiele keine Rolle.
Für Rostocks Hafenkapitän Gisbert Ruhnke ist die Seemannsmission unentbehrlich. „Die Seeleute brauchen dringend eine Anlaufstelle, in der sie sich erholen können. Gerade ausländische Seeleute sind zwischen sechs und zwölf Monaten von zu Hause weg. In der Seemannsmission finden sie Ruhe, Hilfe und bekommen Kontakt zu ihren Familien.“