DSM e.V.

london thamesportDie Deutsche Seemannsmission e.V. (DSM) ist ein weltweit tätiger Verein und setzt sich für die Würde der Seeleute ein.
Zu diesem Zweck unterhalten wir ein Netz von 16 Stationen, in denen Seeleute ohne Ansehen der Person, Nationalität, Hautfarbe und Religion begleitet und beraten werden. Das fängt an mit dem Besuch an Bord der Schiffe.

Für die zum 1.Juli 2016 freiwerdende Stelle im

Bereich Themse – London – Tilbury

suchen wir eine/n

Diakonin / Diakon (Vollzeit) für zunächst 5 Jahre
Verlängerung ist möglich

Ihre Aufgaben:

  • Besuche der Seeleute an Bord
  • Alltagsseelsorge im besonderen Arbeits- und Lebensumfeld von Seeleuten - sozial-diakonische Arbeit an Bord und im Hafen
  • Arbeiten in einem ökumenischen Team
  • Flexibilität für besondere Arbeitszeiten
  • öffentlichkeitsarbeit für DSM in London und UK
  • Mitarbeit im methodistischen Seemannsheim in London

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Diakonin/zum Diakon
  • Organisationstalent und Einfühlungsvermögen
  • kontinuierliche, professionelle Reflexion des eigenen Dienstes und der Handlungsabläufe
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse von Verwaltungsdingen und am PC sowie der sozialen Netzwerke für die Arbeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • kontaktfreudig, positive Lebenseinstellung
  • Freude am ökumenischen Gespräch
  • Kommunikativer Umgang, insbesondere mit Menschen anderer Nationen - Bereitschaft, sich auf das maritime Umfeld einzustellen
  • Selbstsicheres Auftreten

Die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche setzen wir voraus.

Eine Dienstwohnung ist in Grays, 30 km von der City of London entfernt, vorhanden, ebenso ein komplett eingerichtetes Büro und ein Dienstwagen.
Sie sind eingebunden in die deutschen und internationalen kirchlichen und maritimen Organisationen.
Alle Schulen sind vor Ort (nicht deutschsprachig).

Für das Arbeitsverhältnis gilt die Dienstvertragsordnung der EKD (DVO.EKD).

Freuen Sie sich auf ein interessantes und vielseitiges Arbeiten mit allem, was die Arbeit mit Seeleuten mit sich bringt.

Auskünfte geben der jetzige Stelleninhaber Jörn Hille und die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Pastorin Heike Proske.

Einen ersten überblick erhalten Sie unter www.seemannsmission.org

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an:
Deutsche Seemannsmission e.V. Präsident Jürgen F. Bollmann Jippen 1
28195 Bremen
oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2016.

Foto: Courtesy of London Thamesport
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr