Seemannsmission
Stifterpreis 2016 für die Stiftung
"Deutsche Lutherische Seemannsmission"
Am 5. November wurde die Stiftung "Deutsche Lutherische Seemannsmission" mit dem Stifterpreis Schleswig-Holstein 2016 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis vom Ministerpräsidenten des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein Torsten Albig und Landespastor Heiko Naß, Vorsitzender des Stiftungstages.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, mit der die Arbeit der Stiftung, aber auch der Seemannsmission insgesamt gewürdigt wird“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Reinhart Kauffeld, der gemeinsam mit dem Schatzmeister Dr. Dieter Radtke den Preis entgegengenommen hat.
Der Stifterpreis wird alle zwei Jahre verliehen. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wohlfahrt entscheidet über die Vergabe. Die Stiftung Seemannsmission hat den 2. Platz bekommen, der mit 3000 Euro dotiert ist. Zusätzlich gab es als Geschenk ein schönes Rollup, mit dem wir auf die Seemannsmission aufmerksam machen werden.
"Der Hauptgewinn geht an uns alle", sagte Torsten Albig in seiner Ansprache, mit der er die Arbeit der 750 Stiftungen in Schleswig-Holstein würdigte. Mit der zum fünften Mal ausgegebenen Auszeichnung wolle man das herausragende Engagement für den Gemeinsinn würdigen und weitere Bürger motivieren, Stiftungen zu gründen, so Albig weiter. Nach seinen Worten bereichern gemeinnützige Stiftungen unsere Gesellschaft nachhaltig mit Wärme und Menschlichkeit. Der erste Preis ging an die IRIS Stiftung, die sich für die Hilfe blinder Menschen einsetzt, der dritte Preis an die Stiftung Nortorfer Land, die den Zusammenhalt in dieser Region in vielfältiger Weise fördert.
Für den Vorstand der Stiftung "Deutsche Lutherische Seemannsmission" ist diese Auszeichnung eine schöne Bestätigung für die bisher geleistete Arbeit und Motivation sich weiter für die Seemannsmission zu engagieren.