"Du bist ein Gott,
|
1998 hat sich der Verband Frauen zur See e. V. in Flensburg gegründet. Zu der Zeit waren Frauen im Bereich der maritimen Wirtschaft insgesamt noch nicht sehr zahlreich vertreten – an Bord von Schiffen waren sie eher die Ausnahme als die Regel.
Mittlerweile steigt die Zahl von Frauen in den so genannten „seemännischen“ Berufen stark an. Doch wie auch in vielen anderen von Männern dominierten Wirtschaftszweigen gelten Frauen auch in der Seefahrt als „Exoten“ – sie können Akzeptanz noch nicht als selbstverständlich voraussetzen, sondern müssen sie sich oft erst erarbeiten.
Zusätzlich sieht sich eine angehende Seefrau nicht selten spezifischen Herausforderungen gegenüber. Sie ergeben sich aus der Situation als häufig einzige Frau an Bord in einem Mikrokosmos, der geprägt ist von ganz speziellen Arbeits- und Lebensbedingungen und einer in der Regel breit gefächerten kulturellen Vielfalt der Besatzungsmitglieder.
Shipping, ports, fisheries and inland waterways sector
ILO, since its founding, has adopted many international labour standards for seafarers. In 2006, the 94th Maritime Session of the International Labour Conference adopted the Maritime Labour Convention, 2006. The Convention consolidated nearly all earlier ILO standards for seafarers into a single Convention
ITF works to ensure safe vessels and decent working conditions for seafarers. Our aim is to raise standards, protect the vulnerable and eradicate exploitation. We inspect ships, create agreements on working conditions with international agencies and help seafarers in need of assistance. Find out more about what we do or go straight to our website
A UK charity established in 1981, funds programmes that advance the wellbeing of maritime workers, seafarers and their families.ÂÂÂ
The Seafarers’ Trust vision is to be the leader in promoting and improving the wellbeing of seafarers worldwide. We envisage a world where all seafarers are healthy, happy and have decent work.
Seeleute suchen und finden. Über unser Kontaktfunktion für Seefahrer wurden bereits mehrere tausend Seeleute-Kontakte ausgelöst. Egal aus welchem Fahrgebiet, Flottenbereich oder Reederei, alle Seeleute sind herzlich willkommen. Als Folge der Kontakte sind viele Treffen, eigene Webseiten der Seeleute u.a. entstanden. Dein Eintrag in die Musterrolle ist kostenfrei.
Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel
Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.
|
||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Evangelische Kirche
|
Verband
|
ITF-Seafarers Trust |
Vesseltracker.com |
Bundesministerium für
|
Bundesministerium für
|
Bundesministerium für
|
Dienststelle
|